Lagerverwaltung
Alle Warenbewegungen unter Kontrolle
Auf einen Blick: Lagerstand pflegen, Preis-Limits oder Rabattierungen setzen, Lieferanten & Spediteure verwalten - ein Modul, unglaublich viele Funktionen!
- Automatisierte Abbuchung des Lagerstandes bei der Verrechnung
- Artikelbezogene Auswertungen für vollen Überblick
- Besonders einfache & intuitive Bedienung mit allen wichtigen Funktionen
Funktionen
- Einkaufspreis
- minimaler/maximaler Verkaufspreis
- Artikel ist rabattfähig oder nicht
- maximaler Rabatt
- Lagerstand mit IST & SOLL & MAXIMAL
- kundenspezifische Preise
- nicht mehr verfügbar seit (Datum)
- Lagerbewegungen eintragen
- Etiketten drucken
- Spediteure & Lieferanten anlegen
Mit dem optionalen Modul Lagerverwaltung haben Sie Ihr Lager immer unter Kontrolle. Aber nicht nur das, dieses Zusatzmodul bietet Ihnen auch zahlreiche andere attraktive Optionen, wie etwa Preis-Limits oder Rabattierungen.
Ihre Vorteile
- Automatische Abbuchung bei Lieferschein, Rechnung oder Gutschrift
- Einfache Pflege des Lagerstandes
- Inventurliste mit einem Klick
- Lieferanten
- Spediteure
Drucken der Inventurliste und der Artikeldetails
Ihre Inventurliste können Sie nun drucken! Auf der Liste finden Sie alle Informationen Ihrer Artikel. Auch ein Filter wie die "Artikelgruppe" lässt sich einrichten. Besonders interessant ist die Möglichkeit, die Details eines Artikels zu drucken. Hier finden Sie nicht nur alle Detailinformationen des Artikels, sondern auch die Stückzahl, wie oft Sie den Artikel schon verkauft haben und auch der erzielte Umsatz mit diesem Artikel wird berechnet und angezeigt. Außerdem werden alle Rechnungen aufgelistet, in denen dieser Artikel verrechnet wurde. Das optimale System zur Nachverfolgung.
Lagerstand
- vorhanden
zeigt den vorhandenen Lagerstand des Artikels - minimal
wenn dieser Stand erreicht wird, dann werden Sie informiert - maximal
wenn Sie nur einen begrenzten Lagerplatz zur Verfügung haben, dann können Sie hier eintragen, wieviele Stück Sie maximal auf Lager haben dürfen. Das hilft bei der Bestellung neuer Waren - Lagerplatz
hier können Sie zum Beispiel eine Regalnummer eintragen
- nicht mehr verfügbar seit dem ...
wenn Sie einen Artikel aus Ihrem Sortiment nehmen, dann bietet es sich an, diesen nicht zu löschen, sondern hier ein Häkchen zu setzen und mit einem Datum einzutragen. Einerseits können Sie diesen Artikel so nicht irrtümlich anbieten oder verkaufen, andererseits können Sie Kunden dann auch informieren, seit wann es diesen Artikel nicht mehr gibt
Kalkulation
- Einkaufspreis
- minimaler Verkaufspreis
wenn Sie ein Angebot oder eine Rechnung schreiben und der Artikel unterschreitet diesen Preis, werden Sie informiert - maximaler Verkaufspreis
wenn Sie ein Angebot oder eine Rechnung schreiben und der Artikel überschreitet diesen Preis, werden Sie informiert - maximaler Rabatt
Sie können hier zum Beispiel 20% eingeben ... wenn Sie diesen Artikel dann in ein Dokument übernehmen und 30% Rabatt eintragen, dann werden Sie informiert.
- nicht rabattfähig
klicken Sie auf dieses Häkchen, wenn Sie nicht wollen, dass dieser Artikel rabattiert werden kann. Wenn Sie dann ein neues Dokument schreiben und im 3. Schritt einen Rabatt vergeben wollen, dann werden Sie informiert.
Beachtenswerte Funktionen
- Lagerbewegungen
- Spediteure
hinterlegen Sie Speditionen für Großlieferungen - Versandetiketten
Menge, Höhe, Breite, Gewicht, Artikeldaten, Spediteur, Lieferadresse
-alles auf einem Etikett
- Kundenspezifische Preise
- Zum Versandetikett können Sie nun auch einen Frachtbrief drucken
- Dateien hinzufügen
Sie können nun beispielsweise PDF Dateien beim Artikel hinzufügen. Z.B. technische Datenblätter oder Ähnliches
Monatliche Preise werden 1 mal pro Jahr verrechnet. Mindestlaufzeit 1 Jahr.
Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer und Gewerbetreibende.
Lieferfrist: bis zu 24 Stunden an Werktagen.
KingBill FLEX Kauf und ONLINE beinhalten jegliche Updates.
Lieferinformationen und Zahlung ›