Neuer Artikel

Neuen Artikel anlegen

Klicken Sie auf der KingBill Startmaske im Bereich Artikel auf die Schaltfläche [Neuer Artikel].

Startmaske Neuer Artikel

Es öffnet sich das Fenster, in dem Sie alle Artikelinformationen eintragen können:
Artikelgruppen, Artikelname, Artikelbeschreibung, Einzelpreis, Einheit (Stk., Std., etc.),
den aktuellen MwSt-Satz sowie ein Produktbild.

Formatierung und Gliederung

Damit Ihre Artikelverwaltung noch übersichtlicher wird, bietet KingBill erweiterte Formatierungs- und Gliederungsmöglichkeiten
in der Artikelbeschreibung an.

Beim Anlegen eines neuen Artikels legen Sie bitte besonderes Augenmerk auf:

  • Artikelnummer
  • Artikelname
  • Verkaufspreis
Neuen Artikel anlegen

Wenn Sie alle Informationen eingegeben haben, klicken Sie bitte rechts oben auf die Schaltfläche [Speichern & Schließen] und Sie gelangen zur Artikelliste.

Automatische Artikelnummer

Die Artikelnummer wird Ihnen automatisch vom System vorgeschlagen. Diese können Sie aber überschreiben und eine von Ihnen gewählte Artikelnummer eintragen. Wenn Sie eine eigene Nummer wählen, dann zählt die Software beim nächsten Artikel gleich von dieser Nummer weiter. Dies funktioniert auch mit Buchstaben.

Ein Beispiel: Sie wählen für den ersten Artikel die Nummer: "1455a" - dann erhalten Sie beim nächsten Artikel vom System die Nummer "1455b" vorgeschlagen. Auch diese Nummer können Sie selbst wieder überschreiben. Eine durchgehende Logik bzw. Systematik bei der Wahl der Bezeichnung ist allerdings zu empfehlen.

Beim Speichern eines Artikels wird die Artikelnummer immer auf Dubletten geprüft, sprich ob diese Nummer bereits vergeben wurde.
Sie können dann entscheiden, ob Sie trotzdem speichern möchten.

Einheiten

In dieser Liste können Sie Einheiten hinterlegen, die Sie oft verwenden.
Wenn Sie auf das [Zahnrad] klicken, können Sie auch neue Einheiten festlegen.

Einheiten festlegen

Es öffnet sich das Fenster "Listenverwaltung", in dem Sie unbegrenzt neue Einheiten definieren können.
Ebenso können nicht mehr benötigte Einheiten hier durch das rote [X] gelöscht werden.

Liste der Einheiten

Schließen Sie dieses Fenster und Sie befinden sich wieder im Artikel-Bearbeitungs-Fenster und können die neue Einheit auswählen.

Artikelbild

Klicken Sie einfach mitten in das Feld und wählen Sie das Bild, das Sie verwenden möchten.
Wenn Ihnen ein Bild nicht gefällt, kann es durch einen Klick auf das Tonne-Icon gelöscht werden.

Artikelbild einfügen

KingBill verwaltet die Bilder nach der Übernahme in die Software selber. Sprich, wenn Sie das Bild von Ihrer Festplatte löschen, dann bleibt das Bild weiterhin im KingBill bestehen. KingBill muss die Bilder selber verwalten, da es im Netzwerk-Modus sonst passieren kann, dass ein Client das Bild nicht sehen kann.
Außerdem werden alle Bilder bei jeder Datensicherung mitgesichert und können dadurch auch nicht verloren gehen.
Alle Artikelbilder werden physisch in den Ordner "Artikelbilder" kopiert und auf eine maximale Breite von 800 Pixel verkleinert.

Kommentar

In diesem großen Feld können Sie beliebige Kommentare (max. 255 Zeichen pro Kommentar) zu diesem Artikel hinterlegen.
Dies hilft beim Teamwork mit Ihren Kollegen. Die Inhalte dieses Feldes werden nicht auf den Dokumenten angezeigt (sofern Sie dies nicht in der Druckvorlage geändert haben).

Lagerstand

In diesem Reiter sehen Sie den aktuellen Lagerstand und können einen minimalen Lagerstand und einen maximalen Lagerstand eingeben.
Unterschreitet der aktuelle Lagerstand den minimal Lagerstand so bekommen Sie einen Hinweis über die Nachbestellung.
Ebenfalls können Sie hier den Lagerplatz für den Artikel definieren.

Lagerbewegung

In diesem Reiter können Sie "Neue Lagerbewegungen" manuell ein-, bzw. ausbuchen.
Sie sehen übersichtlich welcher Bearbeiter an welchem Tag welche Mengen gebucht hat.

Spezifische Preise

Um Kunden oder Lieferanten "Spezifische Preise" automatisch zu berechnen, müssen Sie diese im Reiter "Spezifische Preise" definieren.
Diese Spezifischen Preise können entweder als Fixum oder als % Rabatt angegeben werden.

Zusatzfelder

Weitere Informationen finden Sie hier

Dokumente

In dieser Registerkarte finden Sie alle Dokumente, in denen dieser Artikel bereits übernommen wurde.

Dateien

Zu jedem Artikel können Sie beliebige Dateien hinterlegen. Zum Beispiel Dokumente zur Beschreibung des Artikels, oder auch Fotos.
All diese Dateien werden in das Programmverzeichnis von KingBill kopiert, damit auch diese Dateien mitgesichert und im Netzwerk verfügbar gemacht werden können.