Logo anzeigen Bestimmt, ob Ihr Logo/Briefpapier in der Rechnung (oder einem anderen Dokument) standardmäßig ein- oder ausgeblendet sein soll. Dazu muss Ihre Vorlage speziell konfiguriert sein! Unsere Standardvorlage hat diese Einstellung schon integriert.
Fälligkeitsdatum anzeigen Wenn das Häkchen gesetzt ist, dann wird das Fälligkeitsdatum standardmäßig in der Rechnung angezeigt.
Positions Nummer manuell Falls Sie keine automatische Vergabe der Positionsnummern wünschen, dann setzen Sie hier ein Häkchen.
Artikelgruppe in Kapitelname Wenn aktiviert, wird bei Artikeln welche einer Gruppe zugeordnet sind, automatisch die Rechnung nach den Gruppen gegliedert.
Automatisch letzte Seite fokussieren praktisch beim Erstellen neuer Dokumente ... Sie sehen dann immer die letzte Position
Seitenvorschau ausblenden sinnvoll bei kleinen Monitoren, dadurch fallen die kleinen Seitenbilder auf der linken Seite der Vorschau weg und Sie haben mehr Platz für die echte Vorschau
Rechnung ist fällig nach Die Anzahl der Tage nachdem eine Rechnung fällig ist.
Standard Schriftart Gilt für alle formatierbaren Texte: Textbausteine, Artikelbeschreibung. Ebenso können bereits erstellte Texte auf einen Schlag auf die gewünschte Schriftart abgeändert werden. (Funktioniert bei Daten aus älteren Versionen nicht immer!)
Standard Schriftgröße Wie bei Standard Schriftart.
Name für ExtraText-Feld Hier können Sie die Bezeichnung für dieses Feld ändern.
Brutto-Text Standardtext bei der Bruttosumme.
Netto-Text Standardtext bei der Nettosumme.
MwSt-Prozent-Text Text, welcher erscheint, wenn das Dokument nur EINEN MwSt-Satz enthält.
MwSt-Summe-Text Text, welcher erscheint, wenn mehr als ein MwSt-Satz im Dokument vorkommt.
Druckername Geben Sie hier Ihren Standarddrucker an
Druck-Kopien
Falls Sie ein Dokument bzw. eine Rechnung mehrmals ausgedruckt brauchen, dann können Se dies mit den Druckkopien bewerkstelligen. Wenn Sie ein Dokument (Rechnung, Angebot, ...) erstellen, dann können Sie über die Schaltfläche mit den 3 Druckersymbolen die Druckkopien drucken.
KingBill arbeitet somit die unten aufgeführte Liste ab. Sie können maximal 5 Druckkopien definieren.
Druck-Kopie Nr. X Druckername Bestimmt auf welchen Drucker die Kopie gedruckt werden soll.
Druck-Kopie Nr. X Druckername Folgeseiten Falls Sie die Folgeseiten auf einem anderen Drucker ausgeben möchten, dann können Sie diesen hier wählen. Beispiel: Die 1.Seite soll auf Briefpapier gedruckt werden, die Folgeseiten jedoch auf weissem Papier. Falls Sie hier nichts wählen, dann wird automatisch der Drucker für die 1.Seite übernommen.
Druck-Kopie Nr. X Betreff Dieser Text wird zusätzlich auf Ihrer Vorlage beim Druck angezeigt. Beispiel: Sie können "Buchhaltung", "Kopie" oder sonst etwas hineinschreiben. ACHTUNG: Das Feld muss in der Vorlage vorhanden sein, sonst wird dieser Text nicht ausgegeben. Bei unserer Standardvorlage ist dieses Feld standardmäßig integriert.