Autor: Mario
Titelbild: Elektronische Rechnung
Eine Rechnung, welche in einem elektronischen Format ausgestellt, gesendet, empfangen und verarbeitet wird.Das klassische Beispiel ist die Rechnung als PDF per Mail zu senden.
Möchte ein Unternehmer Rechnungen auf elektronischem Wege übermitteln, so hat er folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
Der Abgleich mit der Zahlungsverpflichtung bzw. dem Zahlungsanspruch kann mit dem Innerbetrieblichen Steuerungsverfahren durchgeführt werden. Ein manueller Abgleich der Rechnung mit anderen geschäftlichen Unterlagen (z.B. Bestellung, Auftrag, Kaufvertrag, Lieferschein) würde hierfür genügen. Ist der abgewickelte Umsatz leicht nachvollziehbar, so kann davon ausgegangen werden, dass die übermittelte Rechnung als verlässlich eingestuft wird.
Sie erhalten eine elektronsiche Rechnung ohne e-Signatur zugesandt. Sie gleichen die Rechnungsinhalte z.B. mit einem bereits erhaltenen Angebot ab. Ist der Abgleich erfolgt und das Dokument ohne Probleme lesbar, steht dem Vorsteuerabzug nichts entgegen.